(c) 2019 KG Blau-Weiss Sinnersdorf 1987 e.V.
Der Musikzug
Leiter des Musikzuges: Michael Reinert
Probenzeiten:
Montags 19:30 - 20:30 Uhr
und nach besonderen Absprachen
He spillt de Musik
Es ist nun 5 Jahre her, da lautete das Motto des Sinnersdorfer Karnevals
"He spillt de Musik". Aber bei genauer Betrachtung, stellten wir uns die
Frage, wo spillt se denn?
Zwei Karnevalsvereine, viele tanzende Mädchen aber kein Musikzug.
Einige mutige und unerschrockene Jungs der KG BlauWeiß erkannten hierin
eine machbare Herausforderung. Der eine hatte noch eine Trompete im
Keller, der andere spielte Saxophon und eine Lyra war auch schon
vorhanden. Wer mitmachen wollte, aber noch kein Instrument spielte, bekam
eine Trommel in die Hand gedrückt. Und dann hieß es üben, üben und
nochmal üben. Ziel war es, beim Rosenmontagszug 2008 in Sinnersdorf mit
zu spielen. Gesagt, getan und alle hatten sehr viel Spaß. Im Jahr darauf
waren wir schon fester Bestandteil bei den Auftritten des Sinnersdorfer
Dreigestirns 2009.
Es fanden sich schnell weitere Mitstreiter und Radaubrüder so, dass der
Musikzug heute schon 4 Trompeten, 2 Saxophone, 1 Posaune, 1 Lyra, 2
Becken, 2 Pauken und 4 Paradetrommeln zählt.
Uns geht es in erster Linie um Spaß und jeder ist gerne eingeladen sich das
anzuschauen und vielleicht sogar mitzumachen. Und wer es gerne etwas
anspruchsvoller hat, kann sich auch mal unsere BlauWeiß Combo
anschauen, die ihr können auch schon auf dem einen oder anderen Event
zur Schau stellte.
Nicht ohne Stolz sind wir deshalb bei dem Motto geblieben: "He spillt de
Musik".
... und so begann es ...
2007 stellte man sich die Frage, warum die KG eigentlich keinen Musikzug hat? Da die Frage nicht zufriedenstellend geklärt
werden konnte, beschloss man kurzerhand die Sache in die Hand zu nehmen. Das Ziel war schnell gefunden, man wollte beim
nächsten Rosenmontagszug in Sinnersdorf mit ein paar Liedern hinter der neuen Standarte der KG Blau-Weiß aufspielen.
Nachdem die Instrumente beschafft waren, wurden unter der Leitung von Rainer Koch die ersten Proben von ein paar höchst
ambitionierten Wagemutigen durchgeführt. Man stellte fest, dass die meisten Wagemutigen keinerlei musikalische
Vorkenntnisse besaßen. Es wurde trotzdem mit experimentellem Charakter höchst schmerzfrei, aber mutig weiter geprobt.
Das Ziel vor Augen, wurde das Ziel dann auch erreicht und der neue Musikzug der KG Blau-Weiß spielte zum ersten mal im
Rosenmontagszug 2008 in Sinnersdorf auf. Beflügelt von den Eindrücken eines Rosenmontagszuges wurde fleißig weiter geübt
und es schlossen sich weitere karnevalistische Jecke dem Musikzug an. Das Motto des Musikzuges lautet: "Wir finden für
jeden Jecken ein Plätzchen, der bereit ist fleißig zu üben!"
Heute werden die Tanzkorps der KG Blau-Weiß zu vielen Auftritten von ihrem Musikzug in die Sääle gespielt. Auch die
traditionellen Sponsorenrundgänge am Karnevalsfreitag und -Samstag werden mittlerweile vom Musikzug untermalt. Über die
letzten Jahre spielte der Musikzug vornehmlich
auf dem "Wiever-Kaffe met Schuss", dem
Kinderkarneval der KG, dem Pfarrkarneval in
Sinnersdorf und den Karnevalszügen von
Sinnersdorf und Pulheim mit. Der Musikzug
feiert dieses Jahr sein 5-jähriges Bestehen und
freut sich daher ganz besonders zum ersten
Mal im Stommelner Karnevalszug mitgehen zu
können! "Für jeden von uns ein persönliches
Highlight in seiner musikalischen Karriere!!!"
Auch der karnevalistische Familien-
Frühschoppen der Löstige Ströpp ist seit
mehreren Jahren ein fester Termin in ihrem
Auftrittsplan! Mittlerweile wird der Musikzug
auch gerne zu St. Martinszügen, Ernte-Dank-
Festen, Weihnachtsfeiern, Jubiläen und
Hochzeiten gebucht.
Wer Lust hat mit dieser Truppe im nächsten
Jahr durch die Sääle zu ziehen oder
Karnevalszüge mal als musikalischer Aktivist
miterleben möchte, der kann gerne mal
unverbindlich bei den Montagsproben um
19.30 Uhr im Vereinsheim der KG Blau-Weiß
vorbei schauen.